Wanderungen in der Sommersaison
Eine Wanderung ganz nach Ihren Wünschen
- Möchten Sie schon lange eine Wanderidee realisieren,
aber nicht selbst planen, sondern von einer Wanderleiterin
professionell durch ihre
Wunschwanderung geführt werden?
- Wollen Sie ein Geburtstagskind oder ihre Familie mit
einer
Wanderung überraschen?
- Planen Sie als Firmenanlass oder Teamausflug eine
Wanderung oder eine naturbezogene Exkursion?
- Wollen Sie sich zu einem naturbezogenen
Thema Wissen
aneignen und wünschen sich eine massgeschneiderte Exkursion dazu?
Dann können Sie bei NATUREN eine entsprechende individuelle Tour
nach Ihren Wünschen buchen!
Ich mache Ihnen gerne eine Offerte für eine
massgeschneiderte Exkursion oder Wanderung.
Hier finden Sie ein paar Ideen für ihre Wunsch-Wanderung:
 |
|
Eine Übernachtung in einer
Berghütte ist
immer ein besonderes Erlebnis. Von den Hüttenwarten die Steinböcke
gezeigt bekommen, vor dem zubettgehen den klaren Sternenhimmel
geniessen, am Morgen
aufzuwachen in einer grandiosen Berglandschaft, das
gesellige Hüttenznacht, wo man plaudernd neue Leute kennenlernt - es
lohnt sich immer wieder, in den Bergen
zu übernachten. Für eine Nacht oder auch mehrere; gerne stelle ich eine
Wanderung zusammen, massgeschneidert auf ihre Interessen und
Leistungsniveaus.
|
Von den buntesten Wiesen bis zu
kargen hochalpinen Landschaften: Die
Vielfalt unserer Alpenflora ist einzigartig. Lassen sie sich die Orte
mit der
buntesten Vielfalt oder besonderen Seltenheiten zeigen und erfahren sie
allerlei Spannendes über unsere Bergpflanzen. Erfahren sie zum
Beispiel, wie sich die Alpenflora im Laufe des Klimawandels verändert,
oder wie die Pflanzen den rauhen und langen Bergwinter überstehen,
entdecken sie
an verschiedensten Ecken der Schweiz die jeweilig spezielle Flora. Und
lassen sie sich einfach verzaubern von deren Schönheit.
|
|
|
Die
schönsten Orte der Schweiz |
 |
|
Die
Orte, die man mindestens
einmal gesehen haben sollte, wenn man gerne wandert. Orte, die
uns durch ihre Schönheit, Wildheit, durch ihre Flora und Fauna
oder fantastische
Aussichten magisch anziehen. Ob auf einer Hüttenwanderung in der
Greinaebene, einer Herbstwanderung im Nationalpark zur
Hirschbrunft, einer Neun-Seen-Wanderung im Goms, im wunderschönen
Arvenwald God Tamangur, im Maderanertal, oder im geologisch
spektakulären Sardonagebiet; lassen sie sich durch diese faszinierenden
Landschaften
führen.
|
Hirsche, Steinböcke, Gämsen,
Bartgeier, Steinadler, Rehe, Murmeltiere,
Hermelin - unsere einheimischen Wildtiere sind faszinierend. Möchten
sie mehr erfahren über
röhrende Hirsche, kämpfende Steinböcke, jagende Steinadler, die
Wiederansiedlung einst ausgerotteter Tiere, die Wiedereinwanderung von
Wolf, Bär und Hirsch? Ob im Nationalpark oder in einem der zahlreichen
Schutzgebiete der Schweiz - lassen sie sich von einer Biologin die
besten
Orte mit ihren Wildtieren und die Zusammenhänge zwischen den Tieren und
ihren Lebensräumen zeigen.
|
|
|
 |
|
Unter
den inzwischen
zahlreichen Naturpärken der Schweiz nimmt der Schweizer Nationalpark
nach wie vor einen Sonderstatus ein - ist er doch unser einziger Park
mit dem höchsten Schutzstatus, wo sich die Natur frei entfalten kann.
Viele Wildtiere, wilde Täler, goldene Lärchen und röhrende Hirsche -
der Parc Naziunal Svizzer zieht magisch an.
Mit einer erfahrenen Biologin als Wanderleiterin entdecken sie die
besten Wildtier-Beobachtungsorte und erfahren allerhand
Spannendes über die hier lebenden Wildtiere und Zusammenhänge in der
Natur!
|
Träumen sie davon, einfach mal
ein,
zwei Wochen die Zivilisation hinter sich zu lassen und ganz
einzutauchen in den Zauber der
ruhigen Bergwelt? Ob von "Hütte zu
Hütte", in komfortablen Berghotels, oder im Zelt oder Biwaksack - eine
mehrtägige oder mehrwöchige Wanderung in der Natur ist ein intensives
Erlebnis. Ob in der Schweiz oder in Skandinavien, konzentrieren
sie sich ganz auf den Genuss dieses Naturerlebnisses und
überlassen sie die Planung, Organisation und Führung ihres
Abenteuers ganz einer erfahrenen Weitwanderin und Wanderleiterin - nur
den Rucksack müssen sie selber tragen...
|
|
|
 |
|
Warum
ist die Himbeere keine Beere, der Kürbis aber schon? Früchte in ihrer
ganzen Vielfalt haben noch viel mehr zu bieten als den rein
kulinarischen Genuss. Die grossen und kleinen Nachkommen der
Pflanzenwelt eignen sich sehr
gut, mit einem Augenzwinkern aufzuzeigen, dass sich die Natur nicht um
unsere Einordnungen kümmert. Erfahren sie auf einer botanischen
Wanderung oder
Exkursion, warum beim Apfel der Schein trügt und wie die
Baumnuss jahrelang die Botaniker und Botanikerinnen an der Nase
herumgeführt hat.
|
Finden sie Giftpflanzen
faszinierend? Da sind sie nicht alleine.
Fingerhut,
Tollkirsche und Maiglöckchen üben nicht nur durch ihre
Schönheit einen besonderen Reiz aus, sondern auch durch ihre oft
unbekömmlichen - oder gar tödlichen - Inhaltsstoffe. Welche
Pflanzen giftig sind, worauf sie achten müssen beim
Wildpflanzen-sammeln, warum Pflanzen überhaupt Gift produzieren, und
wie
wertvoll sie gleichzeitig für unsere Gesundheit sein können, erfahren
sie auf einer botanischen Wanderung oder Exkursion mit einer erfahrenen
Botanikerin.
|
|
|
 |
|
Nirgends
ist
die Klimaerwärmung eindrücklicher ersichtlich als an unseren
abschmelzenden Gletschern. Wo heute Blumen blühen, lag vor fünfzig
Jahren noch Eis. Lassen sie sich an Orte führen, wo dies besonders gut
ersichtlich ist. Lassen sie sich beeindrucken von den Ausmassen des
Gletschrückzuges und erfahren sie, wie die Gletscher die Natur - und
uns - geformt haben und welche Auswirkungen deren Verschwinden für die
Menschen und die Natur haben wird. Und geniessen sie auch einfach die
Ausblicke auf diese grandiosen, aber vergänglichen
Gletscherlandschaften.
|